
Hier bei Wright Communications arbeiten wir seit 10 Jahren ausschließlich mit WordPress und haben für unsere Kunden einige Webseiten in diesem exzellenten Content Management System (CMS) gestaltet und produziert (link zu Portfolio)
WordPress ist ein freies, gratis Content Management System, was man aus dem Internet herunterladen kann um damit Webseiten, Blogs, Online Shops oder Online Foren zu gestalten. WordPress ist das am weitesten verbreitete System zum Betrieb von Webseiten mit ca. 50% Anteil an allen CMS bzw. 32% Anteil aller Webseiten.
WordPress basiert auf der Computer Sprache PHP und braucht zur Funktion eine Datenbank in der Inhalte und Links gespeichert werden. Die Entwickler von WordPress arbeiten ständig an dem System weiter um es auf Webstandards, Eleganz, Benutzerfreundlichkeit und leichte Anpassung zu optimieren.
Die Installation von WordPress ist relative einfach, die meisten Webhosting Provider erlauben ihren Kunden inzwischen eine 1-CLick Installation, die innerhalb von wenigen Minuten stattfindet. Eine manuelle Installation erfordert die Installation der WordPress Software auf einem Web Server über einen FTP Server, dann wird eine Datenbank mit dieser Software verbunden. Hört sich wahrscheinlich etwas komplizierter an… deswegen bieten die meisten guten Web Hosting Provider inzwischen auch die 1-Click Installation an, die man auf alle Fälle in Anspruch nehmen sollte.
Sobald WordPress installiert ist, kann man eine Vorlage (Theme) installieren und erste Seiten und Blog Beiträge gestalten. Es ist möglich kleine Software Pakete (Plugins) herunterzuladen um weitere nützliche Funktionen für seine Webseite in Anspruch zu nehmen.
Warum WordPress und kein anderes CMS System?
Hier bei Wright Communication arbeiten wir auschliesslich mit WordPress, da WordPress uns absolutle Flexibilität erlaubt. Im Gegensatz zu anderen Baukästen ist man nicht an einen bestimmten Server oder Provider gebunden. Das heisst, man kann seine Webseite jederzeit auf einen andere Server legen oder, falls nötig, archivieren und später wieder verwenden. Man kann seine Webseite für die Suchmaschinen optimieren, was oft bei anderen Baukästen Systemen schwierig sein kann und man befindet sich in keiner Abhängigkeit – die Webseite und alle Rechte gehören einem selbst, man hat die volle Kontrolle, was mit diesen Daten passiert.
Wie kann ich WordPress für meinen kleinen bis mittelständigen Business einsetzen?
Für kleine und mittelständige Betriebe ist WordPress das ideale Content Managment System für ihre Webseite, da es einfach zu bedienen ist. Mit wenig Aufwand und Training können Mitarbeiter Artikel und Beiträge auf die Webseite stellen, online Bestellungen bearbeiten und generell die Webseite up-to-date halten. So kann eine WordPress Webseite das Marketing, sowie auch den Vertrieb unterstützen und zum Wachstum einer Firma beitragen.